Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Hobby Horsing Trainerlehrgang

1. Anbieter
Deutscher Hobby Horsing Verband e. V.
Waagestraße 1
37520 Osterode am Harz

2. Gegenstand der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Teilnahme am Hobby Horsing Trainerlehrgang, der vom Deutschen Hobby Horsing Verband e. V. durchgeführt wird.

3. Teilnahmevoraussetzungen

  • Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren.
  • Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf der Webseite des Veranstalters.
  • Die Teilnahme wird erst nach Eingang der ersten Zahlung verbindlich.

4. Lehrgangsinhalte und Ablauf
Der Lehrgang umfasst insgesamt 30 Lerneinheiten, bestehend aus:

  • Online-Seminaren
  • Praxislehrgang
  • Theorie- und Praxisprüfung
    Die Inhalte umfassen u. a. Grundlagen, Sicherheit, Dressur, Springen, Sportmotorik, Turnierordnung und praktische Anwendung.

5. Teilnahmegebühren und Zahlungsmodalitäten
Die Teilnahmegebühr beträgt 300 € und ist wie folgt zahlbar:

  • 100 € sofort nach Anmeldung
  • 100 € nach 4 Wochen
  • 100 € nach weiteren 4 Wochen

Sie können den Gesamtbetrag auch auf einmal bezahlen. Dann erhalten Sie einen Rabatt von 20 €. Die Endsumme beträgt dann nur 280 €. Die erste Rate- oder optional der Gesamtbetrag- muss innerhalb von 5 Tagen nach der Anmeldung bei uns eingehen. Ansonsten verfällt der Anspruch auf Teilnahme am Lehrgang. 

Bankverbindung:
Deutscher Hobby Horsing Verband e. V.
IBAN: DE51 8306 5408 0005 4090 12
BIC: GENO DEF1 SLR
Verwendungszweck: Trainerlehrgang

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen eine Bestätigung mit Zahlungsinformationen. Die erste Zahlung muss innerhalb von fünf Tagen erfolgen. Bei nicht fristgerechter Zahlung verfällt der Teilnahmeanspruch, und es wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € erhoben.

6. Stornierungsbedingungen

  • Bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn: Bearbeitungsgebühr von 50 €
  • Ab 7 Tage vor Lehrgangsbeginn: keine Rückerstattung
  • Bei vorzeitigem Abbruch des Lehrgangs besteht kein Anspruch auf Erstattung.

7. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen auszuschließen, wenn:

  • Zahlungsfristen nicht eingehalten werden,
  • gegen Veranstaltungsregeln verstoßen wird,
  • sich Teilnehmer:innen unangemessen verhalten.

8. Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die während des Lehrgangs entstehen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

9. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer:innen einverstanden, dass ihre Daten für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs gespeichert und verarbeitet werden.

10. Schlussbestimmungen

  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Lehrgang aus wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen erstattet.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kontakt:
Leitung Trainerlehrgang: Tina Gardt
E-Mail: t.gardt@dthhv.de
Allgemeine Kundenhotline Mo-Sa 8-20 Uhr: Tel.: 07663/914 85 70


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Anmeldung.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Deutscher Hobby Horsing Verband e. V., Waagestraße 1, 37520 Osterode am Harz, E-Mail: t.gardt@dthhv.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, die Anmeldung zu widerrufen, informieren. Sie können den beigefügten Muster-Text verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie Ihre Anmeldung widerrufen, ist keine erneute Anmeldung möglich und wir haben Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.


Rücktrittsbedingungen gemäß AGB

Nach Ablauf der Widerrufsfrist gelten die Rücktrittsbestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • Rücktritte müssen schriftlich erfolgen.
  • Folgende Stornokosten fallen an:
    • Bis 7 Tage vor Beginn des Trainerlehrgangs 50 €
    • Ab 7 Tage vor Beginn des Trainerlehrgangs 100% des Preises
  • Ersatzpersonen können benannt werden, um Kosten zu reduzieren.

Muster-Text

(Wenn Sie Ihre Anmeldung widerrufen wollen, dann kopieren Sie bitte diesen Text, ergänzen die individuelle Angaben und senden Sie es per E-Mail an t.gardt@dthhv.de oder per Post an folgende Anschrift.)

An: Deutscher Hobby Horsing Verband e. V.
Waagestraße 1
37520 Osterode am Harz
E-Mail: t.gardt@dthhv.de

Hiermit widerrufe ich meine Anmeldung vom__________________ über die Teilnahme am Hobby Horsing Trainerlehrgang vom ____________________ bis _________________.

Name des Teilnehmers
Anschrift des Teilnehmers:
Datum: